Das Wunder des Lebens
Was „Sofies Welt“ für die Philosophie und „Theos Reise“ für die Religion ist, ist „Lara“ für die Biologie.
weiterWas „Sofies Welt“ für die Philosophie und „Theos Reise“ für die Religion ist, ist „Lara“ für die Biologie.
weiterOb Christ, Jude, Moslem, Buddhist oder Atheist – Dichter aller Kulturen und Epochen haben sich mit dem befasst, was Gott und seine Welt ausmacht.
weiterDer Außerirdische Miep hat viel Ähnlichkeit mit einem Menschenjungen: Er liebt Kakao mit Sahne und hätte so furchtbar gern ein Haustier!
weiterPanama hat weitaus mehr zu bieten als Bananen und den weltberühmten Kanal.
weiterKräuter sind heilsame Begleiter, ob bei Erkältung, beim Abnehmen oder beim Senken des Blutzuckerspiegels. Eine neue Reihe lädt ein, die Welt der regionalen Kräuter zu entdecken.
weiterMit „Tanztee“ schreibt der rüstige Rentner Hendrik Groen sein geheimes Tagebuch fort: eine witzige, warmherzige Eloge auf das Leben.
weiterWas versteht ein Weltstar wie Isabella Rossellini schon von Hühnern? Eine ganze Menge, das verrät ihr charmantes, amüsantes neues Buch.
weiterVon Amsel bis Zitronenfalter, von Apfelbaum bis Zitterpappel: Tolle Tiere und Pflanzen gibt es überall zu sehen – im Dorf und in der Stadt, auf Wiesen und Feldern, im Wald und im Wasser!
weiterWas würde man Außerirdischen vom Leben auf der Erde erzählen? Der elfjährige Alex Petroski nimmt mit seinem iPod einfach seinen Alltag, seine Erlebnisse, aber auch seine Hoffnungen und Träume auf.
weiter.
weiterEin alter Despot kann nicht verhindern, dass die Demenz seiner Frau auch die eigene Vergangenheit löscht.
weiterWie geht es unserer Erde? Werden wir in Zukunft alle satt? Was muss passieren, damit wir alle friedlich zusammenleben können?
weiter