Buchmesse zieht positive Bilanz
Die Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus sowohl bei den Fachbesuchern als auch beim allgemeinen Publikum zu Ende gegangen.
weiterDie Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus sowohl bei den Fachbesuchern als auch beim allgemeinen Publikum zu Ende gegangen.
weiterDer brasilianische Fotograf Sebastião Salgado wurde am heutigen Sonntag mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Am Vortag, bei der Generalprobe, wurde ein besonderes Treffen ermöglicht: Aleida und Jan Assmann, die Friedenspreisträger des Vorjahres, und Jugendliche konnten sich in der Frankfurter Paulskirche mit Salgado austauschen.
weiterAuch in diesem Jahr sendet "Das Literarische Quartett" die Oktoberausgabe von der Frankfurter Buchmesse: Am 18. Oktober diskutiert die Runde über neue Bücher von Nick Drnaso, Eugen Ruge, Norbert Scheuer und Nora Bossong. Als Gastkritikerin komplettiert Sibylle Berg das Quartett.
weiterDer Julius-Campe-Preis geht in diesem Jahr an die Literaturkritikerin Mara Delius. Verliehen wird die Aufzeichnung vom Hoffmann und Campe Verlag. Dotiert ist sie mit Wein und einer Prachtausgabe eines Heine-Bands.
weiterSchriftsteller sind keine Schauspieler, trotzdem brauchen sie Bühnenpräsenz. Das wurde beim Shortlist-Abend zum Deutschen Buchpreis 2019 am gestrigen Sonntag klar. Zum zweiten Mal fand die Vorstellung der Shortlist-Autoren im Großen Haus des Frankfurter Schauspielhauses statt, veranstaltet in Kooperation mit Kulturamt Frankfurt am Main und Literaturhaus Frankfurt.
weiter2019 gibt es Cosplay auf der ganzen Frankfurter Buchmesse (16.−20. Oktober): Innerhalb des neuen, internationalen Frankfurt Cosplay-Konzepts findet das Thema am Messe-Wochenende erstmals innerhalb klassischer Buchmesse-Areale statt. In Halle 4 gibt es etwa eine neue Cosplay Stage.
weiter172 Lesungen mit rund 250 Autoren wird es bei OPEN BOOKS 2019 zur Frankfurter Buchmesse geben, kündigen die Veranstalter an. Zum Lesefest rund um den Römer tritt ein vielfältiges Kulturprogramm mit zahlreichen Ausstellungen zum Ehrengastland Norwegen.
weiterDie Jury für den Deutschen Buchpreis hat die sechs Romane aus sechs Verlagen für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2019 ausgewählt, darunter drei Debütanten.
weiterFür den Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels hat die Jury 18 Titel in sechs Kategorien für die Shortlist ausgewählt. Die neunköpfige Experten-Jury entscheidet nun über die sechs Gewinner und verkündet diese auf der Buchmesse am 16. Oktober.
weiterIn Norwegen, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, sind die Arbeitsbedingungen für Verleger und Autoren außergewöhnlich gut. Doch auch dort nimmt die Lesebegeisterung ab.
weiterIm Rahmen des Focus:Film Networking Tags am 18. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse können Verlage und Autoren beim Pitching-Event Bücher präsentieren, die sich als Filmstoff eignen würden. Bewerbungen dafür sind bis zum 3. September möglich.
weiter