Wie das Leben so der Tod
„Linds letzte Laune“ ist weit mehr als ein Insider-Krimi über die Medienbranche.
weiter„Linds letzte Laune“ ist weit mehr als ein Insider-Krimi über die Medienbranche.
weiterSieben Geschichten über Irrfahrer und Glückssucher in Griechenland, Deutschland und in der Türkei. Über Verbrechen aus Hass, Neid und Angst gegenüber Rivalen und Fremden.
weiterEin Kunstwerk zum Staunen und Entdecken! Vier Zwerginnen ziehen im Garten ein und nehmen uns mit durch das Jahr.
weiterWarum brennen der Nahe und Mittlere Osten? Gibt es in der arabischen Welt eine Chance für die Demokratie?
weiterDas unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager – in innovativem Design, mit vielen Grafiken und Vorlagen zum Ausfüllen (im Buch und als Download),
weiterEin toter Spitzenpolitiker, eine dubiose Kinderwunschklinik und unerklärliche Vorkommnisse auf den Feldern eines Genlabors. Mit „Helix“ legt Bestsellerautor Elsberg einen packenden Science-Thriller vor.
weiterKörper und Seele – eine einzige Echokammer. Auch der Krankheiten. Christian Schubert plädiert leidenschaftlich für eine neue Medizin.
weiterDie Liebe kann schön und grausam sein, leichtsinnig, verwegen und herrlich verrückt: Davon erzählen fünf hochromantische Neuerscheinungen und nehmen euch mit auf eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle.
weiterAls Feli und Fabi mit ihren Eltern in die Berge fahren, wissen sie noch nicht, was für ein spannendes Abenteuer sie erwartet.
weiterDie Enzyklika „Laudato si“ ist ein aufrüttelnder Brief an die Welt – in diesem Buch wird sie sehr anschaulich für Kinder erklärt.
weiterHerr K. hat es nicht leicht: Früher gab es weder Internet noch Smartphone, dafür aber Stadtpläne und die DDR. Das moderne Leben bringt neue Herausforderungen mit sich.
weiterWir investieren viel Geld in unsere Versicherungen, dabei sind sie oft zu teuer oder überflüssig. Dieser Band hilft im Versicherungsdschungel.
weiter