Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Startseite
Romane
Romane
Kristina Hauff: UNTER WASSER NACHT
"Ein Paar steht am Abgrund"
Buchjournal-Redaktionsleiter Eckart Baier über den Roman "Unter Wasser Nacht" von Kristina Hauff.
Stacey Halls: DIE VERLORENEN
"Tauchen Sie ein ins Jahr 1754"
Buchjournal-Redaktionsleiter Eckart Baier über den Roman "Die Verlorenen" von Stacey Halls.
Verleger Jochen Jung über Bücher als Lebenshilfe
Bücher, ja
Wir können unsere Zeit nicht besser verbringen, als in der Gesellschaft von Autorinnen und Autoren. Meint Jochen Jung, Verleger des Salzburger Jung und Jung Verlags.
Kazuo Ishiguro: KLARA UND DIE SONNE
"Ein Highlight im Frühjahr"
Buchjournal-Redaktionsleiter Eckart Baier über Kazuo Ishiguros Roman "Klara und die Sonne".
Alexandra Stahl: MÄNNER OHNE MÖBEL
Heldin des Lebens
Alles ist unverbindlich. „Niemand hängt hier an irgendwem“, urteilt Online-Journalistin Ellie in Alexandra Stahls Roman "Männer ohne Möbel".
Ute-Christine Krupp: PUNKTLANDUNG
Terrorismus und Liebe
Deutschland droht ein islamistischer Terrorangriff. Paul Jost wird in eine Sonderkommission berufen, muss entscheiden, wann Telefone abgehört und Wohnungen durchsucht werden.
Patrícia Melo: GESTAPELTE FRAUEN
Wenn Männer morden
Eine junge brasilianische Anwältin erfährt Gewalt am eigenen Leib: Eine Ohrfeige ihres Freundes treibt sie von ihm fort ins entlegene Cruzeiro do Sul. Dort ist sie Beobachterin bei Gerichtsverfahren zu brutalen Frauenmorden.
Moritz Heger: AUS DER MITTE DES SEES
Schwere Entscheidung
Bisher war Lukas als Laienbruder in der Benediktinerabtei am See glücklich. Nun aber hat sein bester Freund das Kloster verlassen und eine Familie gegründet.
Kazuo Ishiguro: KLARA UND DIE SONNE
Die künstliche Freundin
Der britische Nobelpreisträger legt mit dem Roman „Klara und die Sonne“ ein neues Meisterwerk vor: Es entwirft eine bestürzend glaubhafte Dystopie – aus dem Blickwinkel eines weiblichen Androiden.