Ganz nach Geschmack
Es kommt immer das Gleiche auf den Tisch? Dann fehlt’s vielleicht an inspirierenden Kochbüchern ...

Es kommt immer das Gleiche auf den Tisch? Dann fehlt’s vielleicht an inspirierenden Kochbüchern ...
Heringssalat ohne Heringe und Fischsuppe ohne Fisch. Das kann doch wohl nicht schmecken. Oder etwa doch? Zweiflern sei das Kochbuch von Alexander Flohr ans Herz gelegt. Der Youtuber ist seit zehn Jahren Veganer und ein richtiger Tüftler am Herd. Für alle, denen der Schutz der Fischbestände am Herzen liegt.
Liebe geht durch den Magen. Das gilt auch fürs Mitgefühl. Wer schon mal nach Olia Hercules’ Rezepten und begleitet von ihren kulinarischen Anekdoten ukrainische Piroggen oder Rote-Bete-Eintopf gekocht hat, dem geht der Krieg in Hercules’ Heimat auf einmal noch viel näher. Gut, dass ein Teil des Verkaufserlöses an die Ukraine-Hilfe Berlin e. V. gespendet wird.
Ob Spargel mit Parmesancreme, Hackbraten, Auberginen-Gratin oder Lachs mit Walnusshaube – die 66 Gerichte in Christine Haas’ neuem Kochbuch sind nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Schließlich übernimmt der Backofen den größten Teil der Arbeit. Die meisten Rezepte sind fleischlos, sodass hier auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen.
Kristian Smith hat mit seiner kulinarischen Reise in die Karibik mehr als eine kommentierte Rezeptsammlung geschrieben. Heimat geht hier durch den Magen, denn der Chefkoch mit jamaikanischen Wurzeln kam durch die Auseinandersetzung mit der Landesküche einst der eigenen Identität auf die Spur. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dem typisch jamaikanischen Jerk-Aroma.