Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Startseite
Bücher
Rat & Wissen
Rat & Wissen
Catherine Bailey: BIS WIR UNS WIEDERSEHEN
Odyssee durchs Kriegschaos
Es ist ein Geschichtskrimi voller Dramatik, Liebe und Tragödien: Catherine Bailey erzählt das Leben der Fey von Hassell, die von den Nazis verhaftet und von ihren Kindern getrennt wird. Nach dem Krieg macht sie sich auf die Suche.
Wolf Lotter: ZUSAMMENHÄNGE
Die Welt wieder verstehen
Wir verfügen über so viel Wissen wie nie, doch uns fehlt der Durchblick. Wolf Lotter zeigt, wie wir unsere Welt in ihren Zusammenhängen verstehen lernen.
Barbara Schmutz: BRAINSTORMING
Faszinierendes Gehirn
Wie entsteht Bewusstsein? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir träumen, Drogen nehmen oder lernen? Wie verändert unser Körper unser Denken?
DEUTSCHE GESCHICHTE
Wie wir wurden, was wir sind
Soll die Reichskriegsflagge verboten werden? In welchen Fällen ist es angebracht, Straßen umzubenennen? Wieso gibt es eine CSU?
30 Jahre Wiedervereinigung
Bilanz ziehen
1990: Die deutsche Einheit ist da – verbunden mit großen Erwartungen, aber auch mit Ängsten und Sorgen. Diese Bücher helfen bei der Einordnung der Ereignisse und der Situation heute.
HUNDETRAINING MIT MARTIN RÜTTER
Anleitung fürs Teambuilding
Der Hund ist des Menschen bester Freund, schrieb schon Voltaire. Doch jeder Hund ist anders, sagt der TV-bekannte Hundeprofi Martin Rütter.
Udo Baer: DDR-Erbe IN DER SEELE
Mut zur Auseinandersetzung
Auch 30 Jahre nach der Wende lasten auf vielen Familien die DDR-Vergangenheit und Gefühle von Fremdheit. Therapeut Udo Baer plädiert für offene Aufarbeitung.
Alle Bücher zu Rat & Wissen
Buchhändler
Holen Sie sich das neue Buchjournal!
In diesen Buchhandlungen in Ihrer Nähe bekommen Sie das neue Heft.
Weiter