Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Instagram
Facebook
YouTube
E-Mail
Startseite
Rat & Wissen
Rat & Wissen
SACHBUCH Wissenschaft
Beunruhigend ruhig im Outer Space
In nahezu jedem Sternensystem existieren erdähnliche Planeten. Nur warum hört und sieht man nichts von Außerirdischen? Harald Lesch und Harald Zaun erkunden das belebte Nichts.
RATGEBER Garten
Erneuerbare Energiequelle
Allein schon der Blick auf Natur soll dem Menschen guttun, hat die Forschung herausgefunden. Diese Bücher vermitteln breites Wissen über und tiefes Verständnis für die grüne Lebenswelt.
RATGEBER
Geliebte Gäste in Grün
Jede Gartensaison beginnt mit Planung und Vorfreude: Welche Blumen und Pflanzen lade ich in diesem Jahr in meine Beete ein?
RATGEBER
Fürsorglich in eigener Sache
Frauen powern sich für andere aus und fühlen sich dabei oft fremdbestimmt. Mit einem Mix an Methoden zeigt Ulrike Juchmann, wie sie lernen, auf sich selbst zu achten.
Tiere halten
Ein Herz für Hund und Huhn
Mensch und Hund verbindet eine lange Geschichte. Seit einiger Zeit schleicht sich auch das Huhn in unsere Herzen. Überraschendes von beiden Spezies.
Essen, Trinken und Genießen
Rezepte für Gourmets
Selber kochen liegt im Trend – nicht zuletzt, weil mit Restaurantbesuchen in Krisenzeiten sparsamer umgegangen wird. Doch auch zu Hause muss niemand auf exzellente Speisen verzichten. Zumal wenn Profis erklären, wie’s gemacht wird!
OTTOLENGHI TEST KITCHEN
Ofenkartoffeln mit Wow-Effekt
Bloß kochen war gestern. Ab jetzt wird ottolenghisiert! Mit einfachen und zugleich raffinierten „Extra Good Things“ als Beigabe aus der Ottolenghi- Testküche gerät jedes Alltagsmahl zur Geschmacksexplosion.
Konflikte und Friedenssicherung
Der Krieg und die Folgen
Der russische Angriffskrieg ist eine Zäsur in der Geschichte Europas. Diese Bücher diskutieren Perspektiven für die Zukunft des Kontinents.
RAUMDENKEN IN DER HUNDEERZIEHUNG
Raum geben und Grenzen setzen
Hunde denken räumlich und agieren territorial. Das haben sie mit uns Menschen gemeinsam, und so ist Ursula Löckenhoffs Konzept zur Hundeerziehung über Räume vor allem eines: artgerecht und „sinnhaft“ für Hunde – und gut nachvollziehbar für den Menschen.
Ed Yong: DIE ERSTAUNLICHEN SINNE DER TIERE
Wundersame Reise
Die Arme des Kraken leben in einer Welt von Geschmack und Berührung, während in seinem Kopf das Sehen dominiert. Das intelligente Weichtier lebt also in zwei verschiedenen Umwelten – wie faszinierend!
1
2
3
4
5