Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Startseite
Belletristik
Belletristik
Olli Jalonen: DIE HIMMELSKUGEL
Traum vom Wissen
„Die Himmelskugel“ katapultiert uns ins 17. Jahrhundert zu den Anfängen der Aufklärung. Der Roman erzählt die abenteuerliche Geschichte von Angus, der von der Atlantikinsel St. Helena auszieht, das Universum zu erforschen.
Jennifer Heck: BIS DER LETZTE VORHANG FÄLLT
Schulabbrecher, Dieb, Gangmitglied
Tony sieht sehr wenige Perspektiven für seine Zukunft. Er ist gerade mit seiner Gang auf Streifzug, als ihm der lebenslustige Scott das erste Mal begegnet.
Miles Rogowski: SPEROTAURI
Eine dunkle Zukunft
2062: Die bestehende Ordnung ist zusammengebrochen, und nach einer langen Zeit der Anarchie steigt eine Kartellregierung empor, die alle Zonen und Lebensbereiche unter ihre strenge Kontrolle bringt.
Sabine Ebert: SCHWERT UND KRONE
Saga aus der Barbarossa-Zeit
1167: Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug endet verheerend. Nur knapp entkommen er und seine Familie der Seuche und den Angriffen der Lombarden.
ZEITPOLITISCHE ROMANE
Erfundene Wahrheiten
Es gibt Romane, die uns Geschichten aus dem echten Leben erzählen. Aktuelle Ereignisse und tatsächliche Begebenheiten sind in diesen vier Büchern literarisch verarbeitet.
Ella Carina Werner: DER UNTERGANG DES ABENDKLEIDES
Humorvolle Erzählungen
Für eine moderne Frau jenseits der 30 steckt das Leben voller Fragen: Kann man jetzt noch eine Punkband gründen?
P.B.W. Klemann: ROSENEGG
Fröhliche Auferstehung
Deutschland im Dreißigjährigen Krieg. Katholiken und Protestanten kämpfen unter dem Vorwand des Glaubens um Macht. In diese Welt wird Kaspar Geißler geworfen.
Rafael Seligmann: HANNAH UND LUDWIG
Fremd in der neuen Heimat
Nach „Lauf, Ludwig, lauf!“ setzt Rafael Seligmann den Roman seiner Familie fort: 1933 ist Ludwig aus Nazideutschland nach Palästina geflohen.
Frauen | Lyrik
Spannende Kontraste
Emanzipatorische Großtat: Die gewichtige Anthologie „Frauen / Lyrik“ aus dem Reclam Verlag dürfte unseren Blick auf das Phänomen „weibliche Lyrik“ nachhaltig verändern.
DIE DREI??? UND DIE WELT DER HÖRSPIELE
Spannender Blick hinter die Kulissen
Die Kultserie und ihre Geschichte: C. R. Rodenwald hat sich auf die Spuren der „drei ???“-Hörspiele begeben und erstaunliche Dinge entdeckt.
1
2
3
4
5