Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Instagram
Facebook
YouTube
E-Mail
Startseite
Bücher
Belletristik
Belletristik
Judith W. Taschler: ÜBER CARL REDEN WIR MORGEN
Die Glückssucher
In ihrem großen Generationenroman erzählt Judith W. Taschler von Familienfehden und starken Frauen, von der Liebe und der Kunst des Vergebens in Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs.
Bonnie Garmus: EINE FRAGE DER CHEMIE
Kochshow als Chemiestunde
Elizabeth ist mit Herz und Seele Chemikerin – in einer Zeit, in der Männer die Wissenschaft dominieren. Bonnie Garmus erzählt von einer Frau, die selbstbewusst ihren Weg geht.
Monika Peetz: SOMMERSCHWESTERN
Sommer der Erinnerung
Die vier Töchter ahnen nicht, warum ihre Mutter sie an die niederländische Küste eingeladen hat: Kann das Treffen an dem Ferienort der Kindheit womöglich die „Sommerschwestern“ wieder vereinen?
Lea Santana: DER SOMMER DER BLÜTENFRAUEN
Köstliche Blüten
So unterschiedlich die drei Frauen auch sind: Aus ihrer Begeisterung für Blütenrezepte erwächst ein Traum, der sie einander näherbringt. Aber ist das genug, um gemeinsam ein Zukunftsprojekt anzupacken?
Mónica Subietas: WALDINNERES
Die Landschaft in uns
Ein verschwundenes Gemälde, Intrigen in der Kunstszene, tiefe Freundschaften und Liebe: Mónica Subietas ist mit ihrem ersten Roman ein faszinierendes Gesellschaftsporträt gelungen.
Thérèse Lambert: ALMA UND GROPIUS
Liebe in Zeiten des Krieges
Die kunstsinnige Muse und der Architekt und Bauhaus-Gründer: „Alma und Gropius“ erzählt fesselnd von einer hochfliegenden Liebe unter der Last des Ersten Weltkriegs.
Alle Belletristik-Empfehlungen
Buchhändler
Holen Sie sich das neue Buchjournal!
In diesen Buchhandlungen in Ihrer Nähe bekommen Sie das neue Heft.
Weiter