Direkt zum Inhalt
Bestseller
Bücher
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Bücher
Belletristik
Spannung
Rat & Wissen
Kunst & Leben
Junge Leser
Literatur-News
Login
Instagram
Facebook
YouTube
E-Mail
Startseite
Bücher
Bücher
BELLETRISTIK
Vom Glück der Sonnenblumen
Liebe, die über das Leben hinaus besteht: Sarah Winman erzählt in „Lichte Tage“ von einer ungewöhnlichen Freundschaft – und von einem Gemälde, das wie ein Fenster zur fröhlicheren Welt ist.
BELLETRISTIK
Knackige Tischgespräche
Fünf Menschen sitzen gemeinsam beim Dinner – aus diesem simplen Setting bereitet Teresa Präauer eine literarisch-kulinarische Verführung der Extraklasse.
BELLETRISTIK
„Warum ist meine Katze glücklicher als ich?“
Richard Gold hat allen Lebenssinn verloren und Straßenkater Frankie sucht ein warmes Zuhause. Für das Bestsellerduo Jochen Gutsch und
Maxim Leo das perfekte Setting für einen berührenden und zugleich urkomischen Roman.
FAMILIENROMAN
Schicksalhaft verbunden
In ihrer mitreißenden neuen Romanreihe gelingt es Erfolgsautorin Michaela Grünig wieder einmal, den gesellschaftlichen Wandel im frühen 20. Jahrhundert lebendig werden zu lassen.
BELLETRISTIK
Niemals vergessen
Nach der Diktatur ist nichts vorbei: Berührender Roman über die Trauer der Nachgeborenen.
KINDERBUCH
Das Haus an der Prinsengracht
An der Prinsengracht in Amsterdam steht ein Backsteinhaus mit grüner Tür. Es ist ein Haus mit 400 Jahren bewegter Historie.
BELLETRISTIK
So poetisch wie raffiniert
Raymond Radiguet: ein hochintelligenter 17-Jähriger in der Pariser Bohème der 1920er Jahre. Die Neuausgabe seines 1923 erstmals erschienen Debüts "Den Teufel im Leib" enthält Zeichnungen seines Förderers Jean Cocteau.
BELLETRISTIK
Zwischen Einsamkeit und Sehnsucht
Amerika, 1950. Der deutsche Waisenjunge Michael soll sich auf Cape Cod vom Krieg erholen und befreundet sich mit der Künstlerin Mrs Aitch. Ein Meisterwerk über das fragile Glück eines Sommers am Meer.
"Sommerschwestern"-Band 2
Schlaflos in Bergen
Vier Schwestern und ein Geheimnis aus der Vergangenheit: Auch Band zwei der „Sommerschwestern“-Reihe von Monika Peetz überzeugt mit starken Charakteren, einer austarierten Handlung und viel Spannung.
Familienromane
Unklare Verhältnisse
Familie ist etwas, das man sich selten aussucht. Sie kann wundervoll oder schrecklich sein. Man kann Geborgenheit in ihr finden, aber auch Hass und Gleichgültigkeit. Über Familien lässt sich viel erzählen.
1
2