Direkt zum Inhalt
Bestseller
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Literatur-News
Anmelden
Instagram
Facebook
E-Mail
Startseite
Literatur-News
Literatur-News
Früherer Präsident des PEN-Zentrums Deutschland
Dichter SAID ist gestorben
Der iranisch-deutsche Schriftsteller SAID ist am 15. Mai im Alter von 73 Jahren in München gestorben. Das berichten Medien übereinstimmend.
Börsenblatt-Podcast
Kinderbuchpraxis (7) mit Jan von Holleben
Mr. Ralf (Ralf Schweikart) Dr. Stefan (Stefan Hauck) sprechen mit dem bekannten Berliner Fotografen und Büchermacher Jan von Holleben über seine Arbeit, behandeln ein Hörerproblem und 2 Bücher.
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Senkrechtstart für Gisa Pauly und Sophia Thiel
Von Null auf Eins heißt es für die Sylt-Krimi-Autorin Gisa Pauly und die Fitness-Influencerin Sophia Thiel mit ihren neuen Titeln.
"The Blacklist / Die Schwarze Liste"
Mahnmal zur Bücherverbrennung
Am Münchner Königsplatz ist das Kunstwerk "The Blacklist / Die Schwarze Liste" zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen von 1933 eröffnet worden.
Alfred-Döblin-Preis an Deniz Utlu
"Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung"
Deniz Utlu hat den dotierten Alfred-Döblin-Preis 2021 erhalten.
Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis
Die Shortlist 2021 steht
Gesundheitsdiktatur, Zwangsehe, Vergangenheitsbewältigung: Die Jury hat die Titel für die Shortlist des Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises 2021 nominiert.
Erstmals ein Schriftsteller ausgezeichnet
Schillerpreis für Saša Stanišić
Der Schillerpreis der Stadt Marbach am Neckar geht 2021 an den Schriftsteller Saša Stanišić. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.
Das aktuelle Buchjournal
Familiensaga, Erdmännchen und Alpenkrimi
Buchjournal-Redaktionsleiter Eckart Baier im Video über die Highlights der neuen Ausgabe.
Leipzig liest extra
Ungeheure Flexibilität für Leipzig erwartet
"Leipzig liest extra" will sein Literatur-Woodstock ins Digitale verlängern. Da sich jeder nach echten Begegnungen sehnt, hält man ein Hintertürchen für Veranstaltungen mit Publikum offen.
Pisa-Studie
So steht es um die Lesekompetenz von Jugendlichen
Nicht einmal die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann in Texten Fakten von Meinungen unterscheiden – und sie haben vergleichsweise wenig Spaß am Lesen: Die Ergebnisse einer PISA-Sonderauswertung.
59
60
61
62
63