Direkt zum Inhalt
Bestseller
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Literatur-News
Anmelden
Instagram
Facebook
E-Mail
Startseite
Belletristik
Belletristik
Bewegender Debütroman
Hoffnung auf Versöhnung
In Alex Schulmans Roman „Die Überlebenden“ begeben sich drei Brüder nach dem Tod ihrer Mutter auf die Suche nach den Geheimnissen ihrer Kindheit.
Emma Stonex: DIE LEUCHTTURMWÄRTER
Was damals geschah
Vor der Küste Cornwalls verschwinden drei Leuchtturmwärter. Als ein Schriftsteller über den Fall schreiben möchte, werden tief vergrabene Geheimnisse gelüftet.
Douglas Stuart: SHUGGIE BAIN
Grenzenlose Liebe, unerreichbares Glück
Eindringlich und schonungslos erzählt Douglas Stuart in „Shuggie Bain“ von der zerstörerischen Kraft des Alkohols und einem Jungen, der seine Mutter retten will.
Sophie Villard: MADAME EXUPÉRY UND DIE STERNE DES HIMMELS
Die große Liebe des kleinen Prinzen
Sophie Villard hat die Liebesgeschichte von Consuelo und Antoine de Saint-Exupéry in einen bezaubernden Roman gegossen.
Westermanns Fundstücke
Große Liebe, großes Kino
Buchjournal-Kolumnistin Christine Westermann empfiehlt Lektüre, die das Wiederlesen lohnt. Heute: „Léon und Louise“ und „City of Girls“.
Anja Jonuleit: DAS LETZTE BILD
Im Bann der Fremden
Eine Frau auf den Spuren einer Toten, die ihr zum Verwechseln gleicht: Der neue Roman von Bestsellerautorin Anja Jonuleit ist eine dunkle Familiengeschichte nach einer wahren Begebenheit.
Lukas Rietzschel: RAUMFAHRER
„Das Schweigen sichtbar machen“
Lukas Rietzschel erzählt in „Raumfahrer“ präzise und schnörkellos von ostdeutschen Befindlichkeiten und von der Fremdheit im eigenen Leben.
Donatella Di Pietrantonio: BORGO SUD
Zwei italienische Schwestern
Sie leben in verschiedenen Welten: Die eine Schwester ist Dozentin in Grenoble, die andere, Adriana, lebt im Hafenviertel von Pescara.
Anne Stern: MEINE FREUNDIN LOTTE
So, wie wir waren
Sie sind verbunden durch eine innige Freundschaft und ihre Leidenschaft für die Kunst: Eindringlich und elegant erzählt Anne Stern von einer Malerin und ihrem Modell, von zwei Frauen, die in unruhigen Zeiten ihren Weg suchen.
Jan-Philipp Sendker: DIE REBELLIN UND DER DIEB
Kampf für eine gerechtere Welt
Zwei junge Menschen, die gegen Armut, Elend und Ungerechtigkeit aufbegehren: „Die Rebellin und der Dieb“ ist ein mitreißender Roman und das bislang vielleicht persönlichste Buch von Bestsellerautor Jan-Philipp Sendker.
21
22
23
24
25